
BRENNOFIX Power Abbeizpaste … Preis ab
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: xbecu01
BRENNOFIX Power Abbeizer, Abbeizpaste entfernt gründlich, sicher und schnell Dispersionsfarben, Acryl- und Alkydharzlacke, Polituren, Klebstoffreste, Spachtelmassen und PU-Schaumreste von säure- und lösemittelbeständigen Untergründen wie Glas, Holz und Metall. Für säureempfindliche und/oder mineralische Untergründe wie Beton, Kalkstein, Putz und die meisten Kunststoffe nicht geeignet.
Becu Power
BRENNOFIX Power Abbeizer, Abbeizpaste enthält kein Dichlormethan (CKW) und kein N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) und ist daher frei verkäuflich und trotzdem hoch wirksam.
Handhabung und Lagerung
Der Untergrund muss frostfrei (optimal 20° C.), von grobem Schmutz befreit und trocken sein. Nicht abzubeizende Flächen sorgfältig abdecken. Vor Anwendung das Produkt an unauffälliger Stelle auf Eignung prüfen. BRENNOFIX Power Abbeizer, Abbeizpaste ist verarbeitungsfähig eingestellt. Inhalt vor dem Öffnen gut schütteln oder aufrühren und mit Pinsel (Naturborsten) oder Spachtel gleichmäßig satt (1-2mm) auftragen.
Ab einer Einwirkzeit von 30 - 60 Minuten, je nach Art und Schichtdicke der zu entfernenden Beschichtung, den gelösten Anstrich mit einem Spachtel entfernen. Nur in seltenen Fällen sind längere Einwirkzeiten bzw. ein zweiter Aufstrich erforderlich. Die abgebeizte Fläche mit Terpentinersatz, Reinigungsbenzin oder mit einem mit Wasser getränkten Lappen oder einer harten Bürste gründlich säubern. Werkzeuge unmittelbar im Anschluss mit Wasser reinigen.
Bei saugenden Untergründen wie z. B. Holz sollte zur Neutralisierung der möglicherweise eingedrungenen sauren Abbeizerbestandteile eine zusätzliche Nachreinigung mit verdünntem Salmiakgeist (max. 5 %ig) erfolgen. Metalloberflächen wegen möglicher Flugrostbildung ebenso behandeln.
Bei den abgebeizten Farbschichten handelt es sich in der Regel um Sondermüll, der Abfallschlüssel des Abbeizers lautet 55404. Gemäß TRGS 612 müssen beim Abbeizen an großen Flächen die Abwässer aufgefangen und aufbereitet werden und dürfen nur mit einer Einleitgenehmigung in die Kanalisation gegeben werden. Die Genehmigung ist von der örtlich zuständigen Behörde einzuholen.
Gebinde dicht geschlossen und vor Feuchtigkeit geschützt an einem kühlen, gut gelüfteten Ort lagern. Mindesthaltbarkeit: 12 Monate. Von offenen Flammen und starken Oxidationsmitteln fernhalten.
Produkteigenschaften
Form pastös
Farbe weiß
Geruch Charakteristisch
Flammpunkt 50 °C
Verbrauch 400 - 600 g/m², bei mehschichtigen
Anstrichen bis 1.000 g/m²
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt