Kontakt
info(at)lackundfarbe24.de
FAQ
Merkzettel
Kasse
Ihr Konto
Anmelden
FAQ
erweiterte Suche
Warenkorb
0 Artikel
Auto
Boden
Dach
Glas
Holz
Kunststoff
Metall
Schwimmbad
Anleitung – Beratung
Materialien A-Z
Die meistgesuchten Artikel in alphabetischer Reihenfolge:
Abbeizer
BestaProfi
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Holzreparaturmasse
cds-Reparaturset
CODU
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
Haftgrund
CODU TEC
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
-Hightech Haftgrund-Spray
CODU TEC DS Eisenglimmer
CODU TEC Rustprimer Silber
COEGUM PUR Fugenmasse
COELAN Antislip-Einstreuung
COELAN BOOTSBESCHICHTUNG transp. glänzend
COELAN BOOTSBESCHICHTUNG transp. seidenmatt
COELAN Bootsgrundierung
COELAN COEWAPOX
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
Grundierung
COELAN Farbpaste
COELAN Flexohaftgrund bräunlich
COELAN Flexohaftgrund LE
COELAN Grundreiniger transparent
COELAN Primer EP Plus
COELAN Universalreiniger
COELASTIC EVO Verdünner
COETRANS Balkonbeschichtung farbig
COETRANS Balkonbeschichtung transparent
COETRANS Deckschicht seidenmatt
COETRANS Dichtschicht
COETRANS Grundierung transparent
Epoxidharzmörtel
Epoxidharzspachtel
Fahrbahnmarkierung
Farbchips
Garagenbodenfarbe
Glaslack
Glaslack farbig deckend
Glaslack satineeffekt
GORI 17 Holzschutz Imprägniergrund
GORI 28 Holzschutz Imprägniergrund
GORI 33 Sensitiv Holzlasur
GORI 33 Sensitiv Holzlasur (Holztöne)
GORI 40 Holzschutzlasur
GORI 66 HOLZSCHUTZLASUR farbig
GORI 66 HOLZSCHUTZLASUR Holztöne
GORI 79 Holzschutzlasur farblos
GORI 88 Compact Holzschutzfarbe (deckend)
GORI 88 Compact Holzschutzlasur (Holztöne)
GORI 88 Compact Holzschutzlasur (lasierend)
GORI Holzöle
Hallenbodenbeschichtung
Heizkörperlack
Heizkörperlack
Hesse DA 400-1 Pur-Acryl-Aufhelllack Möbellack
Hesse DB 42105-(Farbton) Glaslack
Hesse DB 555-(Farbton) UNA-Color Farblack
Hesse DE 43-4 SOLID-PUR
Hesse DE 55-(Glanzgrad) UNA PUR
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PUR Klarlack
Hesse DG 468-1 Compakt-Grund
Hesse DG 572-1 Pur-Isoliergrund
Hesse DP 4776-(Farbton) Pur-Isolierfüller
Hesse DP 492-9343 MDF Pur-Isolierfüller
Hesse DR 408 Pur-Härter
Hesse DR 435 Pur-Härter (für DG 468-1-)
Hesse DR 440 Pur-Härter (für DG 572-1)
Hesse DR 470 Pur-Härter
Hesse DR 4701 Pur-Härter
Hesse DR 471 Pur-Härter
Hesse DU 429-1 Pur-Acryl-Brillantlack Möbellack
Hesse DU 520 NANO Pur Top
Hesse DU 59x (Glanzgrad) Pur-Diamantsiegel
Hesse DV 490 Pur-Verdünnung
Hesse DV 4935 Pur-Spezial-Verdünnung
Hesse DV 494 Pur-Spezial-Verdünnung
Hesse DV 499 Universal-Verzögerer
Hesse HB 615 Farblack
Hesse HDE 51-x (Glanzgrad) PURA-ONE Parkettlack
Hesse HDE 52-0 PURA-NATURA Parkettlack
Hesse HDR 508 Hydro-Härter
Hesse HE 31-x UNA-ELITE,
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
-Hydro Parkettlack
Hesse HE 60x (Glanzgrad) Hydro-Top-Siegel
Hesse HE 645-x (Glanzgrad) Hydro-Treppenlack
Hesse HG 21 Primer
Hesse HG 22 Primer
Hesse HP 670-9343 Hydro-Isolier-Füller weiß
Hesse HS 11 Wood-fill Fugenkittlösung
Hesse NV 395 Reinigungsverdünnung
Hesse OB 83-(Farbton) PARQUET COLOUR OIL
Hesse OE 82-(Glanzgrad) RESIN-OIL
Hesse OE 83-(Glanzgrad) NATURAL-OIL
Hesse ZD 101 Glasreiniger
Holzschutzlasur
Impralan Eisenglimmer Dickschicht
MIPA
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
Acryl Farblack Spray
MIPA
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
Acryl Farblack-Spray
MIPA
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
_Kunststoffprimer-Spray
MIPA
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
-Kunststoffprimer
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
Klarlack-Spray
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PUR Farblack Spray
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl-Grundierfiller
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP-Grundierfillerspray beige
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-HS-Direcfiller F31
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-HS-Filler F41
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Plastic-Grundierfüller
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Transparent-Sealer
MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
-Rosteffektlack
MIPA 4+1 Acrylfiller HS
MIPA Acryl Klarlack-Spray
MIPA Acryl-Haftgrund Auto-Spray
MIPA Additiv
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
Elastic
MIPA AK 105-20 KH-Zinkphosphat Grundierung
MIPA AK 231-50 KH Metalllack Baumaschinen
MIPA AK 231-50 KH Metalllack Landmaschinen
MIPA AK 231-50 KH Metalllack RAL Farbtöne
MIPA AK 231-50 Metalllackspray
MIPA AK 250-(Glanzgrad) KH-Lackspray
MIPA AK 250-30 und AK 250-90
MIPA Allgrund weiss
MIPA Antisilikon
MIPA BC Basislack
MIPA Dachfarbe
MIPA E 90
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Epoxidharzspachtel
MIPA Entfettungsmittel 3 Plus
MIPA EP 100-20,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP Grundierung
MIPA EP 150-70
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Epoxidharz-Grundierung
MIPA EP 200-50 oder EP 200-90,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP-Fußbodenfarbe
MIPA EP 200-50 oder EP 200-90,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Epoxidharzlack
MIPA EP 275-70,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
Epoxidharz-Fußbodenfarbe
MIPA EP 500-20 Epoxidharz-Eisenglimmer
MIPA EP 950-25,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP-Härter normal
MIPA EP-Grundierfiller
MIPA Epoxidharz-Verdünnung
MIPA Grip-Substrat
MIPA Grundierfüller-Spray beige
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, H 10 kurz
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, H 25 normal
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, H 5 (extra kurz)
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, HS 10 normal
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, HS 25 normal
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, HS 35 normal
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, MS 10 kurz
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Acryl, MS 25 normal
MIPA Härter
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PU 900-25
MIPA Härter EP 950-10
MIPA Härter EP 950-25
MIPA Härter PUR-Plus A 60 lang
MIPA KH-Verdünnung
MIPA Kunststoffreiniger
MIPA Metallgrund Premium
MIPA Metallic Basislack
MIPA MIPADUR HS Holzsiegel
MIPADUR HS Holzsiegel Parkettlack-Bootslack
ist ein universeller High-Solid Klarlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Als Parkettlack für Fußböden und als Möbellack geeignet. Auch als Bootslack für Holzboote unter Wasser geeignet. Optimaler Überzugslack für Holzlasuren, besonders bei
maßhaltig
en Teilen.
MIPADUR Holzsiegel Parkettlack-Bootslack hat eine ausgezeichnete Haft- und Kratzfestigkeit, gute Schleifbarkeit, gute mechanische Belastbarkeit, Lichtbeständigkeit, gute Wasser- und Alkoholfestigkeit.
Verarbeitung
- streichen, rollen
Einsatzgebiete
- farbloser Überzugslack für Parkett, Fußböden und Möbel
- innen und außen
- auch als Bootslack unter Wasser geeignet
MIPA Mipalux
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
Buntlack
MIPA Miparox Rostschutzemulsion
MIPA Multi-Mat Mattierungszusatz
MIPA Natursteinimprägnierung
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
MicroSil
MIPA P 85 PE-Polyesterspachtel weiß
MIPA Polyesterspachtel
MIPA PU 200-90 und PU 200-50,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PU-Spritzlack
MIPA PU 240-(Glanzgrad)
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PUR Lackspray
MIPA PU 240-Glanzgrad,
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PUR-Acryllack
MIPA PU 250-(Glanzgrad)
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PU Universallack
MIPA PU 250-(Glanzgrad)
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PUR Lackspray
MIPA PU 250-50
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
PU Universal Fußbodenfarbe
MIPA PU 300-30
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PU-Strukturlack seidenmatt
MIPA PU 300-70
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PU-Strukturlack seidenglänzend
MIPA PU 350-50
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Antirutschlack
MIPA PU 500-20
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PUR Eisenglimmerfarbe
MIPA Quarz-Additiv
MIPA Quick Plus Abbeizfluid
444
© 2023 xt:Commerce Premium Solution Partner
Blackbit neue Werbung neue Medien GmbH
xt:Commerce Shopsoftware
xt:Commerce 4.2.00 © 2023
xt:Commerce