MIPA Schwimmbadfarbe RC 255-30, Farbton Preisgruppe 1 nach Wunsch, Komplettset auf Altanstrich (lösemittelfest) bis 8,3 m²
Beschreibung
Komplett Materialset für den Schwimmbad-Renovierungsanstrich auf lösemittelbeständigem Altanstrich mit MIPA Schwimmbadfarbe RC 250-70 und allen benötigten Zusatzprodukte wie Reiniger und Verdünnung für die oben angegebene Fläche, inklusive Arbeitsanleitung.
Falls sie kleinere Mengen benötigen, bitte hier "klicken"
Die Materialien sind abgestimmt auf die oben angegebene bzw. zur Auswahl stehende Flächengröße. Sie brauchen also nur die zu Fläche und den Farbton einzutragen. Außerdem können Sie hier auch noch das benötigte Werkzeug im Set mitbestellen. >> zum Werkzeugset
Einsatzgebiete
- für die Neu- und Renovierungsbeschichtung von Schwimmbecken, Fischbecken,
Fischteichen aus Beton, Zementputz, grundiertem Metall und GfK. (je nach Set)
- nicht für Salzwasserpools
Eigenschaften
- Thixotrop, gute Kantenabdeckung
- hohe UV- und Wetterbeständigkeit
- sehr gute Wasser- und Chemikalienbeständigkeit
- hoher Korrosionsschutz (Barrierewirkung)
- unverseifbar
- Temperaturbeständigkeit: Dauerbelastung: 70 °C; Kurzzeitbelastung: 90 °C
- Haftung (DIN 53 151): Grundiertes Metall: Gt 0 (sehr gut); Beton: Gt 0 (sehr gut)
Unser Komplettset für den Anstrich auf lösemittelbeständigen Altanstrich
enthält folgende Materialmengen:
MIPA RC 250-70 Schwimmbadfarbe 0,6 kg je m²
MIPA Verdünnung UN21 0,1 L je m²
MIPA Silikonentferner 0,05 L je m²
Verarbeitung
Streichen
Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur: 10 °C bis 28 °C.
Nicht in der prallen Sonne streichen
Trocknung Objekttemperatur 20 °C
staubtrocken 6 - 8 Min
grifffest 30 - 35 Min
überstreichbar 24 Stunden
- nach RAL Farbtonkarte
- nach NCS Farbtonkarte (bitte hier klicken)
- nach Wunsch (bitte hier klicken)
- Wichtig: Jeder Farbton wird speziell für Sie gemischt, deshalb ist weder Rücknahme noch Umtausch möglich!
- Farbtöne sind vor Verarbeitung zu prüfen!
- Farbton möglichst anhand von Original-Farbtonkarten auswählen, da die Darstellung am Bildschirm verfälscht sein kann
- Sehr leuchtende Farbtöne wie rot, gelb, orange usw. decken naturgemäß schlechter, wodurch evtl. zusätzliche Arbeitsgänge notwendig sind, die den angegeben Materialbedarf erhöhen.
Glanzgrad
seidenglänzend
Weitere Informationen zu Verarbeitung und Anwendung entnehmen Sie bitte den folgenden PDF-Downloads
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt MIPA PoolRuc (für Verarbeitungshinweise)
Sicherheitsdatenblatt
Vor Gebrauch stets Anleitungen, technische Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter lesen!
Tipps, Wissenswertes und Verarbeitungshinweise
Eine schöne, blasenfreie Oberfläche erzielt man beim Verarbeiten von Chlorkautschukfarbe mit einem Pinsel bzw. Flächenstreicher. Wenn gerollt werden soll, sollte man die noch nasse Fläche direkt mit einem breiten Flächentreicher durchziehen.
Die Endhärte wird nach 8 - 10 Tagen (20 °C) erreicht.
Nach dem letzten Anstrich mind. 14 Tage Endtrockenzeit einhalten (Regentage zählen nicht!) bevor das Wasser eingelassen wird. Nicht in der prallen Sonne streichen,kein Regen in den ersten zwei Stunden (Kraterbildung). Zum Erzielen besonders schöner und blasenfreier Oberflächen wird die Streichapplikation mit Pinsel oder Flächenstreicher empfohlen. Bei Rollen ist es ratsam, die nasse Beschichtung nochmals mit geringem Druck durchzurollen, bzw. noch besser mit dem Pinsel durchzuziehen um Blasen zu öffnen. Die Ablüftphase darf dabei noch nicht erreicht sein, damit der Lack wieder verlaufen kann. Hierfür bieten wir entsprechende Werkzeugsets an.
Benutzung als Fischbecken: Nach dem letzten Anstrich mind. 4 Wochen Endtrockenzeit einhalten (Regentage zählen nicht!) und anschließend gründlich mit Wasser ausspülen.
Sicherheitshinweise
Gefahrenkennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Achtung
Gefahrenhinweise
- Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitshinweise
- Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung
oder Kennzeichnungsettikett bereithalten.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwasche/duschen.
- BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen, regionalen,
nationalen und internationalen Vorschriften.