Anleitung für die Garagenbodenbeschichtung
glatt oder rutschhemmend mit MIPA
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
Epoxidharz-Garagenbodenbeschichtung auf Wasserbasis


Eine belastbare tritt- und rutschfeste und vor allem befahrbare Bodenbeschichtung auf rohem Beton erstellen Sie folgendermaßen:
1. Untergrund und Haftung auf Eignung prüfen, lose Stücke entfernen
Siehe hierzu unsere -> gesonderte Info und die Angaben in den
technischen Datenblätter der einzelnen Produkte.
Untergrund-Beschaffenheit
Trocken, sauber, fest, frei von Öl, Rost, Fett, losen Teilen und
trennenden Substanzen (Zementschlämme, Trennmittel etc.).
Untergrund-Vorbehandlung
Mineralische Untergründe (abgebunden, formstabil und tragfähig), frei von
absandenden Teilen und sonstigen trennend wirkenden Substanzen
(z.B. Gummiabrieb, Fette, Öle, nicht geeignete Grundierungen u.ä.).
1K
1K steht für 1‐Komponenten Lack
Dies bedeutet, dass der Lack nur aus einer Komponente besteht. Es wird kein Härter benötigt.
Jedoch kann trotzdem Verdünnung zur Verarbeitung notwendig sein.
-Altanstriche und lose
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Beschichtungen sind zu entfernen.
2. Garagenboden gründlich reinigen, abkehren, absaugen
evtl. vorhandene Ölflecke in Garagen oder Werkstätten müssen entfernt werden.
Sehr hilfreich ist hierfür PCI Entöler. Bei großflächigen Verunreinigungen
empfehlen wir Kugelstrahlen, oder im Extremfall Austausch
der betroffenen Flächen.
3. Löcher und Risse mit Epoxidharzspachtel MIPA E90 ausspachteln,
oder größere Schadstellen mit CDS Epoxidharz-Reparaturmörtel ausbessern
Neue Beton Garagenböden müssen mindestens 4 Wochen alt sein.
Arbeitsbeschreibung
Ausführung Garagenbodenbeschichtung mit Rutschhemmung
Nach ausreichender Trocknung des Betonbodens grundieren Sie 1 x mit MIPA Tiefgrund LF (Konzentrat), das sie zuvor im Verhältnis 1 Teil Konzentrat zu 3 Teile Wasser verdünnen
- Trocknung über Nacht
1 x mit MIPA
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP Garagenbodenbeschichtung
- hierzu wird die MIPA
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP Garagenbodenbeschichtung im Verhältnis
4 Teile Farbe : 1 Teil MIPA EP Härter 9300-25 gemischt
(z.B. 5 kg Farbe und 1,25 kg Härter)
zusätzlich ca. 700 g MIPA Grip-Substrat je 5 kg Gebinde zugeben
- diese Mischung mind. 2 Minuten gründlich durchmischen
- anschließend ca. 10 % Wasser zugeben und wieder gründlich durchmischen.
- dann 15 Min. bis zur Verarbeitung warten.
- Das mit Härter gemischte Material muss innerhalb von 3-4 Std.
verarbeitet werden.
Nach Trocknung über Nacht folgt der nächste Auftrag von MIPA
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP Fußbodenfarbe
- hierzu wird die MIPA
WBS
WBS steht für wasserbasiert. Dieses Produkt ist ein sogenannter Wasserlack. Es ist umweltschonend und angenehm in der Verarbeitung. Die Werkzeuge können mit Wasser gereinigt werden.
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-EP Garagenbodenbeschichtung im Verhältnis
4 Teile Farbe : 1 Teil MIPA EP Härter 9300-25 gemischt
(z.B. 5 kg Farbe und 1,25 kg Härter)
- diese Mischung mind. 2 Minuten gründlich durchmischen
- nicht verdünnen
- dann 15 Min. bis zur Verarbeitung warten.
- Das mit Härter gemischte Material muss innerhalb von 3-4 Std.
verarbeitet werden.
Alle Materialien können Sie bequem im Komplettset bestellen
Die ausführliche Arbeitsanleitung können Sie hier ausdrucken


277