Warum Mipa Protector?
Mipa Protector ist eine besonders robuste 2K-PU-Schutzbeschichtung, die für hochbeanspruchte Fahrzeugoberflächen entwickelt wurde. Sie schützt effektiv vor mechanischer Beanspruchung, Witterungseinflüssen, Korrosion und Chemikalien. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit eignet sie sich ideal als Pickup-Ladeflächenbeschichtung, kratzfeste Lackierung für Geländewagen sowie als Strukturlack für Nutzfahrzeuge.
- Widerstandsfähig gegen Kratzer, Stöße und Abrieb
- UV- und witterungsbeständig – kein Verblassen oder Vergilben
- Langlebiger Korrosionsschutz für Metall- und Karosserieteile
- Chemikalienresistent gegen Öle, Reinigungsmittel und Salze
- Universell einsetzbar – für Offroad-Fahrzeuge, Transporter, Anhänger und vieles mehr
Anwendungsbereiche der Mipa Protector Beschichtung
Die Strukturlacke sind ideal zum Schutz und zur Versiegelung von:
- Karosserieteilen (z. B. Stoßstangen, Kotflügel, Schweller, Ladeflächen)
- Pickups und Offroad-Fahrzeugen (z. B. Ladeflächen, Unterböden, Stoßfänger)
- Transportern und Nutzfahrzeugen (z. B. Innenräume, Böden, Radkästen)
- Industrieanwendungen (z. B. Maschinenverkleidungen, Metallteile)
Mipa Protector haftet auf vielen Untergründen, darunter Metall, Aluminium, Kunststoff und Holz (je nach Vorbehandlung).
Verarbeitung von Mipa Protector
-
Untergrund vorbereiten
Reinigung, Entfettung (zum Beispiel mit Mipa Silikonentferner) und gegebenenfalls Anschleifen oder Grundierung. -
Mischung anrühren
Mipa Protector ist ein 2K-PU-System. Vor dem Auftrag werden Lack und Härter gemäß Herstellerangaben gemischt. -
Sprühauftrag oder Rollen
Je nach gewünschter Struktur und Oberflächenoptik kann die Applikation mit einer Schutzpistole, Druckbecherpistole oder Rolle erfolgen. Für eine gleichmäßige, strukturierte Oberfläche empfiehlt sich eine Schutzpistole. -
Trocknung
- Staubtrocken nach ca. 1 Stunde
- Griffest nach 3–4 Stunden
- Endhärte nach ca. 7 Tagen
Häufige Fragen zu Mipa Protector Struktur-Beschichtungen
1. Welche Oberflächen können mit Mipa Protector beschichtet werden?
Mipa Protector ist vielseitig einsetzbar und haftet auf Metall, Aluminium, verzinkten Oberflächen, Kunststoff (mit geeigneter Grundierung) sowie auf Holz und anderen festen Materialien (je nach Untergrundvorbereitung).
2. Ist Mipa Protector witterungsbeständig?
Ja. Die Beschichtung ist UV-stabil, chemikalienresistent und wetterfest. Sie eignet sich hervorragend für Außenanwendungen an Offroad-Fahrzeugen, Anhängern und Transportern, da sie nicht ausbleicht oder abblättert.
3. Kann ich Mipa Protector selbst auftragen?
Ja. Dank seiner anwenderfreundlichen Rezeptur kann Mipa Protector sowohl per Spritzpistole als auch per Rolle oder Pinsel appliziert werden. Achten Sie auf eine gründliche Vorbehandlung des Untergrunds, damit die Beschichtung optimal haftet.
4. Wie lange dauert die Trocknung von Mipa Protector?
- Staubtrocken nach ca. 1 Stunde
- Griffest nach 3–4 Stunden
- Durchgehärtet und voll belastbar nach ca. 7 Tagen
Während der Trocknung sollte die Oberfläche nicht mechanisch belastet oder mit aggressiven Chemikalien gereinigt werden.
5. Kann Mipa Protector überlackiert werden?
Ja. Nach der vollständigen Trocknung kann Mipa Protector mit passenden 2K-Lacksystemen überlackiert werden. Dadurch sind individuelle Farbanpassungen und weiterer Schutz möglich.
Technische Kurzinformationen
Eigenschaft | Wert/Information |
---|---|
Bindemittelbasis | 2K-PU (Polyurethan) |
Trocknung (20 °C) | Staubtrocken: ~1 Std., Griffest: 3–4 Std., Endhärte: ~7 Tage |
Untergründe | Metall, Aluminium, verzinkte Flächen, Kunststoff, Holz |
Applikation | Spritzpistole, Rolle, Pinsel |
Chemikalienbeständigkeit | Resistent gegen Öle, Reinigungsmittel, Salze etc. |
Zusammenfassung
- Mipa Protector ist ein vielseitiger, widerstandsfähiger Strukturlack für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
- Geeignet für Offroad-Fahrzeuge, Transporter, PKWs oder auch industrielle Anwendungen.
- Schützt zuverlässig vor Kratzern, Korrosion, UV-Einflüssen und Chemikalien.
- Einfache Anwendung per Sprühpistole, Rolle oder Pinsel.
- Kann nach vollständiger Trocknung überlackiert werden.