Hesse Möbellack, Klarlack Hydro-Top-Siegel HE 6509x (Glanzgrad)
ab 47,56 EUR
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Hesse Lignal Möbellack HE 6509x (Glanzgrad) Hydro-Top-Siegel ist ein Einkomponenten Hydro-Acrylat-Klarlack der Spitzenklasse, wasserverdünnbar (sogenannter Wasserlack), farblos, universell einsetzbar, gut schleifbar, schnelltrocknend und lichtecht. PVC-fest, creme- und schweißbeständig.
Hesse Lignal Möbellack HE 6509x (Glanzgrad) ist ein Schichtlack zum Grundieren und Endlackieren für offen- bis geschlossenporige Lackierungen mit sehr guten Beständigkeiten gegen chemische und mechanische Beanspruchungen. Produkt kann auf gebleichten Hölzern eingesetzt werden. Phthalatweichmacherfrei, deshalb auch zur Lackierung von Kinderspielzeug geeignet.
Verarbeitung
- spritzen, streichen und rollen
Einsatzgebiete
- Möbellackierung
- im gesamten Innenausbau
- Lackierung von Holztreppen
- Lackierung von Handläufen aus Holz
- Lackierung von Kinderspielzeug aus Holz
- Auch zum Ablackieren farbiger Hydrolack Flächen geeignet!
Eigenschaften
- hohe chemische Beanspruchbarkeit
- hohe mechanische Beanspruchbarkeit
- sehr gute Wasserbeständigkeit
- fast geruchlos in der Verarbeitung
- umweltfreundlich auf Wasserbasis
- kratzfest
- frei von Holzschutzmitteln, Formaldehyd, Schwermetallen
- erfüllt EN 71-3 (Sicherheit von Kinderspielzeug)
Ergiebigkeit /Verbrauch
- ca. 6-8 m² je Liter pro Arbeitsgang
Ergiebigkeit je Gebinde (2 Arbeitsgänge)
- 1 Liter reicht für ca. 3,5 m²
- 5 Liter reicht für ca. 17,5 m²
-10 Liter reicht für ca. 35,0 m²
-25 Liter reicht für ca. 87,5 m²
Glanzgrade:
HE 65093 - matt
HE 65096 - seidenmatt
HE 65097 - seidenglänzend
Verdünnung: Wasser (maximal 5 %)
Weitere Informationen zu Verarbeitung und Anwendung entnehmen Sie bitte den folgenden PDF-Downloads
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Vor Gebrauch stets Anleitungen, technische Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter lesen!
Tipps, Wissenswertes und Verarbeitungshinweise
Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen. Für angetrockneten Lackreste den Hydro-Reiniger HV 697 verwenden. Bei kombinierten Arbeiten (Hydro-und Lösemittellacke) Spritzgeräte mit Hesse HYDRO-Umnetzer HV 694 durchspülen.
Trocknung
schleifbar 2-3 Std.
stapelbar 16 Std. bei 20°C
Bei der Verarbeitung von Hydro-Materialien müssen materialführende Teile aus Edelstahl sein. Die Holzfeuchte sollte zwischen 8 - 12% liegen.
Hydro-Lacke bitte nicht bei Material- und Raumtemperaturen unter 18°C verarbeiten und trocknen. Die ideale Luftfeuchtigkeit beim Lackieren liegt zwischen 55 und 65 %. Zu niedrige Raumluftfeuchte während des Lackiervorgangs führt zu Schrumpfrissen, zu hohe Luftfeuchtigkeit verzögert die Trocknung. Zur Vermeidung von Haftungsproblemen schleifen Sie bitte die Lackflächen vor der Lackierung frisch an (Körnung 240) und lackieren Sie die geschliffenen Flächen möglichst sofort ab.
Die optimale Aushärtung der lackierten und abgedunsteten Flächen wird bei Temperaturen über 20 - max. 40°C erreicht. Die Endhärte der Lackierung wird bei ordnungsgemäßer Lagerung (mind. 20° C Raumtemperatur nach einer Woche erreicht.
Gebleichte Hölzer können nur mit
1K
-Hydrolacken und nur nach Zwischentrocknung von mind. 72 Stunden nach dem Bleichen ablackiert werden.
Stark wachshaltige Hölzer z. B. Teak beeinflussen unter Umstände die Haftung negativ. Wasserlösliche Holzinhaltsstoffe wie z. B. aus Esche und Gerbsäure aus Hölzern wie z. B. Eiche, können Farbtonveränderungen und Verfärbungen der Lackierung auslösen.
Sicherheitshinweise
Gefahrenkennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
Kennzeichnungselemente·
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
Gefahrenpiktogramme entfällt
Signalwort entfällt·
Gefahrenhinweise
entfällt
Empfohlenes Zubehör
26,68 EUR
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Empfohlenes Zubehör
26,68 EUR
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten