Beschreibung
RUCOPUR
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Eisenglimmerfarbe ist eine hochwertige, chemisch beständige
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PUR-Eisenglimmerfarbe für extrem korrosions- und wetterfeste Schutzanstriche mit ausgezeichneter mechanischer Beständigkeit (vorzügliche Abrieb-, Kratz-, und Schlagfestigkeit).
RUCOPUR
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Eisenglimmerfarbe ergibt hervorragenden Korrosionsschutz (Schuppenpanzerfarbe) in Kombination mit
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Rostschutzgrundierungen.
RUCOPUR
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Eisenglimmerfarbe verfügt über sehr gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Lösungsmittel, Mineralöle, Treibstoffe, Abgase und andere aggressive Mittel.
Einsatzgebiete
- Speziell für langlebige, hochbeständige Korrosionsschutz-Deckanstriche
- Masten
- Brücken, Stahkonstruktionen
- Kandelaber, Mastleuchten
- Hydranten
- Geländer
- Metall-Fassaden
- auch besonders geeignet für dekorative Anstriche
- Laden- und Innenausbau
Untergründe
- Eisen, Stahl, Zink und Aluminium (grundiert)
- Holzwerkstoffe, MDF, Kunststoffe (grundiert)
Eigenschaften
- ausgezeichnete mechanische Beständigkeit
vorzügliche Abrieb-, Kratz-, und Schlagfestigkeit
- ergibt hervorragenden Korrosionsschutz (Schuppenpanzerfarbe)
in Kombination mit
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Rostschutzgrundierungen
- sehr gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Lösungsmittel,
Mineralöle, Treibstoffe, Abgase und andere aggressive Agenzien
- erstklassige UV-, Wetter- und Farbtonbeständigkeit
Verarbeitung
- spritzen -> mit RUCO PU Härter 5000
- streichen, rollen -> mit RUCO PU Rollhärter 5000
Verbrauch
-130 - 150 ml/m2 je Arbeitsgang
Ergiebigkeit bei 2 Arbeitsgängen
- 0,8 kg ca. 3 - 5 m²
- 4,0 kg ca. 15 - 25 m²
- 8,0 kg ca. 30 - 50 m²
Farbtöne
-DB Eisenglimmer
-RUCO Eigenfarbtöne Farbtonkarte 13
-RUCO Eigenfarbtöne Farbtonkarte 14
Verdünnung:
Spritzen: RUCO PUR Verdünnung V-17 20 - 30 %
Streichen/Rollen: bis ca. 5% (
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Streichverdünner/Verzögerer V-23)
Mischungsverhältnis
5 Teile RUCO Eisenglimmer : 1 Teil RUCO Härter 5000, oder RUCO Rollhärter 5000
Topfzeit
ca. 6 – 8 Std. (bei 20°C)
Trocknung
staubtrocken nach ca. 60 Min.
grifffest nach 8 - 10 Std.
voll belastbar und ausgehärtet nach 6 - 7 Tagen
Überlackierbarkeit
überstreich- und überspritzbar nach 6 - 8 Std.
Glanzgrad:
seidenmatt
Weitere Informationen zur Verarbeitung und Anwendung entnehmen Sie bitte vor Gebrauch den PDF-Downloads:
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt finden Sie Sicherheitshinweise für den Umgang mit Farben, Lacken und anderen Materialien.
zum Öffnen bitte "anklicken"
Vor Gebrauch immer erst Anleitungen, technische Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter lesen!
Wissenswertes & Verarbeitungshinweise
Vorbehandlung Der Untergrund muss sauber, trocken, fett- und ölfrei sein. Eisen und Stahl gut entrosten; ev. Passivierung mit RUCO Entroster (Phosphorsäure 20%ig).
Metalle (Aussenbereich): Eisen, Stahl, Aluminium, Zink: immer mit RUCOPLAST
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Grundierung. Auf verzinkten Flächen (v.a. stehende Nässe) ist eine Schichtdicke von mindestens 80 Mikron einzuhalten (2 Anstriche!).
Metalle (Innenbereich):Metallflächen können im Innenbereich können auch mit Universalprimer,grundiert werden.
Harte Kunststoffe, Altanstriche: RUCOPLAST
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-Grundierung; in vielen Fällen sind Direktlackierungen möglich (Vorversuch durchführen)
Holzwerkstoffe (MDF):
2K
2K steht für "2‐Komponenten" Lack
Dies bedeutet, dass der fertige Lack aus 2 verschiedenen Komponenten besteht. Es handelt
sich um den sogenannten Stammlack, (Lack, Farbe) und den dazu passenden Härter.
Diese beiden Komponenten werden direkt vor der Verarbeitung in einem bestimmten Verhältniss miteinander gemischt. Die genauen Angaben finden Sie im jeweiligen technischen Datenblatt, oder auf dem Lackgebinde.
-PUR Spritzfüller