MIPA AK 231-50 KH-Korrosionsschutzlack für Landmaschinen, seidengänzend zum Streichen und Spritzen ... Preis ab
ab 24,07 EUR
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Beschreibung
MIPA AK 231-50 ist ein seidenglänzender festkörperreicher Kunstharz-Dickschicht- Korrosionsschutzlack mit aktivem Korrosionsschutz für die einschichtige Lackierung von Metall und Stahl sowie von verzinkten Untergründen und Aluminium im Außen- und Innenbereich.
Der ideale Lack zum rationellen, dickschichtigen Streichen, Rollen und Spritzen von Landmaschinen, Baumaschinen und anderen Metallteilen wie zum Beispiel Stahlkonstruktionen, Guss, Containern, Maschinen, Chassis, Schaltschränken etc. aus Stahl, verzinktem Stahl und Aluminium ohne zusätzliche Grundierung. Außerdem ist MIPA AK 231-50 Metalllack, Korrosionsschutzlack auch auf Holz einsetzbar.
Einsatzgebiete
- für Landmaschinen, Baumaschinen
- für Eisengeländer, Eisenkonstruktionen
- für Containern, Maschinen, Schaltschränke
- direkt auf Eisen, Stahl
- direkt auf Zinkblech, verzinktem Stahl
- direkt auf Aluminium
- für Holzuntergründe
- Innen- und Außenbereich
zu weiteren verfügbaren Farbtönen
Farbtöne
- RAL Farbton (Preisgruppenübersicht)
- NCS Farbton (bitte hier klicken)
- Wunschfarbton (bitte hier klicken)
- Wichtig: Jeder Farbton wird speziell für Sie gemischt, deshalb ist weder Rücknahme noch Umtausch möglich!
- Farbtöne sind vor Verarbeitung zu prüfen!
- Farbton möglichst anhand von Original-Farbtonkarten auswählen, da die Darstellung am Bildschirm verfälscht sein kann
Verarbeitung
- streichen, rollen und spritzen
NEU jetzt auch als Spraydose lieferbar >> zum Produkt
Verdünnung
- zum Streichen / Rollen: Mipa KH-Verdünnung
- zum Spritzen: Mipa Verdünnung UN oder UN 21 oder
Tipp - MIPA Härterverdünnung zum Spritzen von Kunstharzlack verwenden
schnellere Trocknung und härtere Oberfläche!
>> zur MIPA Härterverdünnung
Trocknung (bei 23°C)
staubtrocken 2 – 3 Std.
grifffest 8 – 10 Std.
Bei kühleren Temperaturen und/oder zu hoher Schichtstärke verlängert sch die Trockenzeit erheblich.
Ergiebigkeit /Verbrauch
- ca. 5,2 – 5,7 m² m² je kg pro Arbeitsgang (bei 80mµ Trockenschichtstärke)
Ergiebigkeit je Gebinde bei 2 Arbeitsgängen
- 1 kg reicht für ca. 2,3 m²
- 5 kg reicht für ca. 11,4 m²
Glanzgrad
seidenglänzend
Weitere Informationen zu Verarbeitung und Anwendung entnehmen Sie bitte den folgenden PDF-Downloads
Technisches Datenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Vor Gebrauch stets Anleitungen, technische Datenblätter und Sicherheitsdatenblätter lesen!
Tipps, Wissenswertes und Verarbeitungshinweise
Untergrundvorbehandlung
Zink - mit MIPA Zinkreiniger und Scotch Brite Schwamm reinigen und mit Wasser nachspülen
Aluminium - reinigen, anschleifen und entfetten mit Mipa Silikonentferner
Eisen, Stahl: reinigen, eventuell anschleifen (Rost, Zunder, Walzhaut entfernen) und entfetten mit Mipa Silikonentferner.
Holz - saugende Untergünde wie Holz sollte immer mit 10 – 15 % verdünntem Material grundiert werden.
Aufbauvorschläge
Eisen, Stahl: Decklackierung: AK 231-50
Bei erhöhten Korrosionsschutzanforderungen mit MIPA AK 105-20 vorgrundieren.
verzinkter Stahl, Aluminium: Decklackierung: AK 231-50
Bei erhöhten Korrosionsschutzanforderungen mit MIPA EP 100-20 vorgrundieren.
Die Endhärte wird nach 8 – 10 Tagen bei 20°C erreicht.
Verarbeitungstemperaturen unter 10°C vermeiden.
Bei der Verarbeitung für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen!